- Briefdrucksache
- Brief|druck|sa|che
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Briefdrucksache — Am 1. März 1963 wurden die Briefdrucksachen eingeführt. Die Briefdrucksache stellte in der postbetrieblichen Behandlung und hinsichtlich der Gebühr eine Zwischenstufe zwischen Brief und Drucksache dar. Grundform war die Drucksache. Beim Versand… … Deutsch Wikipedia
Briefdrucksache — Brief|druck|sa|che, die: (unter bestimmten Bedingungen) als Drucksache versandter Brief … Universal-Lexikon
Deutsche Postgeschichte 1919-1945 — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Postgeschichte und Briefmarken der Weimarer Republik — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Weimarer Republik (Postgeschichte und Briefmarken) — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Drucksache — Drucksachen (auch: Sendungen unter Kreuzband) sollten den Postversand gedruckter Mitteilungen, besonders der Händlerschaft, gegen ermäßigte Gebühr ermöglichen. Die Vorschriften darüber, was Drucksachen sind, oder beispielsweise welche… … Deutsch Wikipedia
Standardbriefsendung — Die Deutsche Bundespost führte zum 1. März 1963 den Begriff Standardbriefsendungen ein. Es waren Briefsendungen bis 20 g, die sich zur maschinellen Bearbeitung eignen. Für Standardbriefsendungen wurde eine geringere Gebühr erhoben als für… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postgeschichte 1919–1945 — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919–1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia